Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Sachsen

Unterkünfte für Ihren Traum-Urlaub in Sachsen

Gemütliche und günstige Unterkünfte in Sachsen. Mieten Sie eine Ferienunterkunft in Sachsen direkt und günstig beim Gastgeber und erleben Sie schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub in Sachsen.

Auswahlen und Filter:

Orte und Regionen: Alle Unterkünfte - Deutschland - Sachsen

Traum-Unterkünfte für Ihren Urlaub in Sachsen

DeutschlandRegion LeipzigDahlener HeideDahlen
DeutschlandElbsandsteingebirgeSächsische SchweizBad Schandau
DeutschlandElbsandsteingebirgeSächsische SchweizKirnitzschtalLichtenhain
DeutschlandVogtlandBad Brambach
DeutschlandErzgebirgeOberes ErzgebirgeCrottendorf
DeutschlandErzgebirgeMittleres ErzgebirgeMarienbergLauterbach
DeutschlandErzgebirgeWesterzgebirgeSchwarzenberg im ErzgebirgeBermsgrün
DeutschlandErzgebirgeOberes ErzgebirgeSehmatalNeudorf
DeutschlandErzgebirgeOberes ErzgebirgeSehmatalNeudorf
DeutschlandLausitzOberlausitzOderwitz
DeutschlandSächsisches ElblandElbtalkesselRadebeul
DeutschlandErzgebirgeOberes ErzgebirgeAnnaberg-Buchholz
DeutschlandErzgebirgeOsterzgebirgePirna
DeutschlandElbsandsteingebirgeSächsische SchweizRathmannsdorf
DeutschlandElbsandsteingebirgeSächsische SchweizRathmannsdorf
DeutschlandSächsisches ElblandDresden StadtDresden
DeutschlandElbsandsteingebirgeSächsische SchweizRathmannsdorf
DeutschlandErzgebirgeOberes ErzgebirgeSehmatalNeudorf
DeutschlandLausitzOberlausitzCunewalde
DeutschlandErzgebirgeOsterzgebirgeHartha

Gästebewertungen

Ferienhaus Elbsandsteingebirge Sächsische Schweiz

Ansicht 498

Einfach wunderbar!

Wir waren als Paar bereits das vierte Mal hier und sind jedesmal wieder begeistert. Die Ferienwohnung bietet einem alles was wir brauchen, um sich im Urlaub wohl zu fühlen und sehr gut zu erholen. ...

Ferienwohnung Elbsandstein Sächsische Schweiz

Ansicht 3401

Rundherum zufrieden

Unsere kleine Familie hat diesen Kurzurlaub in erholsamer Ruhe sehr genossen. Gern erinnern wir uns an die freundliche und zuvorkommende Begegnung mit der Vermieterfamilie. Unsere Tagesausflüge ...

Ferienwohnung Siegel

Ansicht 2808

Spitze

Wir können uns nur bedanken und die Ferienwohnung weiterempfehlen. Uns hat dort absolut nichts gefehlt. Wir waren mit Rollstuhl dort und gerade die ebenerdige Dusche war perfekt. Die Küche ist ...

Ferienhaus Familie Ziller Crottendorf Erzgebirge

Ansicht 3059

weiter empfolen!

Schöne Lage, Verkehrsanbindung war 2013 durch Strassenbauarbeiten sehr stark eingeschränkt. Sollte nun vorbei sein. Ausflüge ringsum - alles da! Vermieter mit Hund sehr, sehr freundlich. Haus war ...

11 abgegebene Bewertungen für 5 Unterkünfte. ø4.92 / 5 bewertet.

Urlaubsregionen in Sachsen

Anstehende Feiertage und Ferientermine

Ostern Unterkunft

Urlaub über Ostern 2023

Sie suchen freie Unterkünfte über Ostern 2023 vom 07. April 2023 bis 10. April 2023? Derzeit sind noch 6 günstige Unterkünfte über Ostern 2023 von Karfreitag bis Ostermontag vefügbar.

Pfingsten Unterkunft

Urlaub über Pfingsten 2023

Sie suchen eine freie Unterkunft über Pfingsten 2023 vom 27. Mai 2023 bis 29. Mai 2023? Derzeit sind noch 5 günstige Unterkünfte über das Pfingstwochenende 2023 vefügbar.

Urlaub in Sachsen

Sachsen ist eines der schönsten Bundesländer Deutschlands. Die Landschaft ist abwechslungsreich und bietet sowohl Städte als auch ländliche Gebiete. Die Menschen sind freundlich und die Kultur ist vielfältig.

Der Freistaat Sachsen ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, Flüssen, Bergen und Tälern. Dies alles bietet ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge.

Wanderwege gibt es in Sachsen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen. Einige der schönsten Wanderwege des Freistaats sind der Elberadweg, der Malerweg und der Felsenpfad Saaletal.

Der Elberadweg führt entlang der Elbe durch das gesamte Bundesland und ist daher besonders beliebt bei Radwanderern. Auf dem Malerweg können Kunst- und Naturliebhaber die Schönheiten Sachsens entdecken, während der Felsenpfad Saaletal vor allem durch seine atemberaubenden Aussichten beeindruckt.

Sachsens Ferienregionen

Es gibt sieben verschiedene Ferienregionen in Sachsen, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Die Region Leipzig ist beispielsweise bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten, während die Sächsische Schweiz ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten ist. Auch das Erzgebirge, Vogtland und das sächsische Elbland bieten viele interessante Orte und Aktivitäten für einen unvergesslichen Urlaub.

Die Region Leipzig liegt ganz im Nordwesten von Sachsen und bietet jede Menge Kultur, Sehenswürdigkeiten sowie Wald- und Heideflächen. Die Stadt Leipzig ist eine der ältesten Städte in Sachsen und für ihre kulturelle Vielfalt bekannt. In der Leipzig-Region befinden sich neben Stadt Leipzig und Umland noch weitere touristische Bereiche. Ganz im Norden befindet sich das Sächsische Heideland mit der Dahlener und Dübener Heide sowie der Wermsdorfer Wald. Das Sächsische Burgenland besitzt eine hohe Dichte an Schlössern und Burgen und liegt im Südosten. Besonders beliebt ist auch das Leipziger Neuseenland. Es bietet südlich als auch südwestlich von Leipzig zahlreiche künstliche Seen, deren Gebiet zu den größten in Deutschland gehört.

Die Sächsische Schweiz ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Landschaft ist geprägt von malerischen Felsen und Schluchten, die zu erkunden ein wahres Vergnügen ist. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten, unter anderem das Schloss Pillnitz und das Bergbaumuseum Freiberg.

Das Vogtland ist eine Ferienregion im Süden von Sachsen, die vor allem für ihre schönen Wanderwege, ihre Thermalquellen und ihr Kunsthandwerk bekannt ist. Im Vogtland gibt es auch einige historische Städte wie Plauen und Klingenthal, die mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen beeindrucken. Andere Städte in der Region sind Reichenbach, Auerbach, Schöneck, Oelsnitz, Falkenstein oderAdorf.

Das sächsische Elbland bzw. Dresden-Elbland ist eine Region im Osten von Sachsen, die besonders für ihre weitläufigen Wäldern, malerischen Flusslandschaften und romantische Fachwerkstädtchen bekannt ist. Hier können Sie entspannte Spaziergänge oder ausgedehnte Radtouren unternehmen und die Natur in vollen Zügen genießen. Zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region gehören der Dresdner Zwinger, die Frauenkirche, der Elberadweg, die Festung Königstein, das Schloss Moritzburg sowie die Burg Stolpen. Auch die Kurorte Bad Schandau und Bad Brambach laden zu einem erholsamen Aufenthalt ein.

Chemnitz-Zwickau ist eine weitere Ferienregion in Sachsen, die vor allem für ihr industrielles Erbe bekannt ist. In den Städten Chemnitz und Zwickau findet man zahlreiche Museen und Denkmäler, die interessante Einblicke in die Geschichte der Region geben. Auch das Schloss Augustusburg in Chemnitz ist einen Besuch wert. In der Region Chemnitz-Zwickau gibt es viele schöne Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft. Ein besonders schöner Radweg führt entlang der Mulde von Chemnitz nach Zwickau. Auf dem Weg können Radfahrer an den idyllischen Flusslandschaften und Wäldern der Region erfreuen.

Die Oberlausitz ist eine wunderschöne Ferienregion in Sachsen. Die Region bietet viele verschiedene Aktivitäten für die ganze Familie. In der Oberlausitz können Sie wandern, Rad fahren, Klettern, Schwimmen, Angeln und vieles mehr. In der Oberlausitz gibt es auch viele historische Stätten zu besichtigen. Die Region ist bekannt für ihre Burgen und Schlösser. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Oberlausitz sind die Burg Görlitz, die Burg Kriebstein und das Schloss Oybin.

Weitere Regionen: Erzgebirge.

Sehenswerte Städte

Dresden

Die Landeshauptstadt Sachsens ist Dresden. Die Stadt liegt am Rand der Sächsischen Schweiz und ist sowohl für ihre wunderschönen als auch für ihre interessanten Sehenswürdigkeiten bekannt. In Dresden gibt es viele Museen und Galerien, in denen Sie sich über die Geschichte der Stadt informieren können. Außerdem gibt es in Dresden viele Parks und Grünflächen, die zum Spazierengehen und Entspannen einladen. Zu den Sehenswürdigkeiten in Dresden gehören der Zwinger, ein Barockbau mit einer prächtigen Gartenanlage, das Grüne Gewölbe, ein Museum mit kostbaren Kunstschätzen, und die Frauenkirche, eine barocke Kirche mit einer imposanten Kuppel.

Leipzig

In der Messestadt Leipzig gibt es mehrere Theater, Opernhäuser und Konzerthallen, in denen Sie klassische Musik genießen können. Wenn Sie sich für Kunst interessieren, gibt es in Leipzig auch einige sehr renommierte Museen, darunter das Museum der bildenden Künste. Darüber hinaus gibt es in Leipzig viele historische Gebäude und Plätze, die Sie besuchen können.

Chemnitz

Chemnitz ist eine der ältesten Industriestädte Deutschlands. Die Stadt liegt im Süden Sachsens, etwa 100 Kilometer südlich von Dresden. Chemnitz ist eine Stadt mit langer Geschichte und Tradition. Chemnitz wurde im Mittelalter zu einer wichtigen Handelsstadt und war ein wichtiger Knotenpunkt der Handelsstraßen zwischen Ost- und Westeuropa. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Chemnitz zu einer bedeutenden Industriestadt. Die Stadt war damals führend in der Produktion von Textilien, Schmuck und Maschinenbauprodukten. Heute ist Chemnitz eine moderne Industriestadt mit einer lebendigen Kultur- und Kunstszene. In Chemnitz gibt es zahlreiche Museen, Galerien, Theater und Konzerthäuser. Die Stadt ist auch bekannt für ihre vielfältige Gastronomie.

Meißen

Meißen ist eine Stadt in Sachsen, die vor allem für ihre Porzellanmanufaktur bekannt ist. In Meißen können Sie das Porzellanmuseum besuchen und mehr über die Geschichte des Porzellans erfahren. Außerdem können Sie in Meißen verschiedene Arten von Porzellan kaufen. Wenn Sie sich für Architektur interessieren, sollten Sie auch die Albrechtsburg in Meißen besuchen, ein Schloss aus dem 15. Jahrhundert.

Pirna

Pirna liegt im Elbsandsteingebirge und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berge und Täler der Region. In Pirna gibt es mehrere Wanderwege, auf denen Sie die Umgebung erkunden können. Außerdem können Sie in Pirna verschiedene outdoor-Aktivitäten wie Klettern und Mountainbiken ausprobieren. Wenn Sie sich für Kultur interessieren, sollten Sie auch das historische Zentrum von Pirna besuchen, in dem Sie verschiedene Gebäude aus dem Mittelalter sehen können.