Gemütliche und günstige Unterkünfte im Odenwald. Mieten Sie eine Ferienunterkunft im Odenwald direkt und günstig beim Gastgeber und erleben Sie schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub im Odenwald.
Im kleinen Vorort Nieder-Kinzig liegt das Ferienhaus Zaunkönig direkt an einem Wanderweg nach Bad König (3 km). Es ist das letzte Haus einer kleinen Straße vor Feld und Wald. Ruhe und Erholung sind garantiert. Abends hören Sie nur die Käuzchen …
Oberhalb des Gersprenztals liegt zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern der kleine Ort Wallbach. In seiner Mitte und doch ruhig liegt das ehemalige Hirtenhaus. Das Haus bietet mit ca. 80m² auf 2 Etagen genügend Platz für längere Aufenthalte. Die …
Komfortable, sonnige Ferienwohnung in Bensheim für max. 6 Personen. Zentrale, aber ruhige Lage. Fußläufig zur Innenstadt. 2 Schlafzimmer, 65 qm, Tageslichtbad, Wohnbereich mit Smart-TV, neue Einbauküche mit Kaffeevollautomaten und Spülmaschine. …
Umgeben von Wiesen und Weiden in den sanften Hügeln des Odenwaldes genießen Sie die Natur. Auf dem Außensitzplatz oder der Sonnenliege lässt es sich so richtig entspannen. 2 Schlafzimmer versprechen geruhsame Nächte für 4-5 Personen. In der gut …
Verbringen Sie die schönste Zeit im Jahr, Ihren Urlaub, im Ferienhaus Hirtengarten. Hier können Sie relaxen, den Stress vergessen, einfach die Seele baumeln lassen. Das wunderschöne Haus liegt im idyllischen Breitenbrunn. 2012 wurde der …
FEWO-JUNG - Ferienwohnung in Hirschhorn Die Ferienwohnung liegt direkt in Hirschhorn, umrandet vom immergrünen Odenwald. Wir bieten eine komplett, hochwertig möblierte Wohnung mit voll ausgestatteter Küche inklusive Spülmaschine und einem …
Ferienwohnung 65 m²
max. 2 Personen 1 Schlafzimmer
für 65,00 € 2 Personen / Nacht
Deutschland • Odenwald • Wald-Michelbach • Kreidach
Die "kleine Hundehütte" ist eine Ferienwohnung mit Küche, Bad und einem großen Wohn-Schlafraum mit knapp 35 qm Größe ideal für ein bis zwei Personen. Außerdem haben Sie eine kleine Terrasse, auf der man von allem morgens wunderbar in …
Ferienwohnung 35 m²
max. 2 Personen
Preis auf Anfrage
Deutschland • Odenwald • Wald-Michelbach • Kreidach
Die "große Hundehütte" ist eine Ferienwohnung auf 2 Etagen mit insgesamt ca. 75 qm Größe, ideal für zwei bis drei Personen. Außerdem können Sie den eingezäunten Garten mit Liegestühlen und Sitzgarnitur mitnutzen. Die gemütliche …
Ferienhaus Zaunkönig Ihr Urlaub mit Hund im Odenwald / Hessen
★★★★★
Empfehlenswert
Meine Frau und ich waren mit unserem Mischlingshund im Ferienhaus. Der Garten ist vollständig eingezäunt. Der Hund konnte hier unbeaufsichtigt herumlaufen. Das Bad ist neu. Das Wohnzimmer ist sehr ...
Ferienhaus Zaunkönig Ihr Urlaub mit Hund im Odenwald / Hessen
★★★★★
Entspannter Urlaub im Odenwald mit Hunden
Nach intensiver Suche nach einem Haus im Odenwald, in dem Hunde willkommen sind, wurden wir mit dem Haus "Zaunkönig" fündig. Man merkt dem Haus an, dass die Besitzer selber hier ab und zu ...
Der Odenwald ist eine Mittelgebirgsregion, die sich über Teile des Bundeslandes Hessen und Baden-Württemberg erstreckt und in Letzterem mehr oder weniger in den Schwarzwald überget. Die höchste Erhebung ist der Katzenbuckel mit knapp 626 Meter, der nördlichste Punkt ist das Kreuzbergsgebiet bei Michelstadt, der südöstlichste der Geißkopf bei Sulzfeld. Zu den bekanntesten Flüssen gehören der Neckar, der Main und der Rhein. Der Odenwald bietet eine vielfältige Landschaft mit Wäldern, Tälern, Seen und Burgen.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind neben dem Feldberg im Schwarzwald auch der Mummelsee, das Kloster Lorsch, die Burgen Frankenstein und Heiligenberg sowie das Sensenstein-Schloss. Auch die Städte Heidelberg, Mannheim und Frankfurt am Main liegen in unmittelbarer Nähe und sind einen Ausflug wert.
Der Odenwald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten aller Art. Wanderer und Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten, aber auch Kletterer, Jogger und Reiter finden ideale Bedingungen vor. Im Winter laden die zahlreichen Skigebiete zum Schneesport ein.
Insgesamt ist der Odenwald eine attraktive Urlaubsregion für Jung und Alt, die zu jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz hat.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Odenwald
Der Odenwald ist eine waldreiche Region in Deutschland, die sich über die Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erstreckt. In dieser Region gibt es viele bedeutende Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten zählen das Kloster Lorsch, das Schloss Frankenstein, der Naturpark Neckartal-Odenwald und der Geopark Bergstraße-Odenwald.
Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist ein Naturschutzgebiet, das sich über mehrere Bundesländer erstreckt. In diesem Park können Besucher die vielfältige Flora und Fauna der Region bewundern. Der Geopark Bergstraße-Odenwald ist ein Gebiet mit besonders interessanten geologischen Formationen. Hier können Touristen auf spannenden Wanderungen die geologischen Besonderheiten der Region entdecken.
Beindruckende historische Bauten
Das Kloster Lorsch ist ein ehemaliges Benediktinerkloster, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Heute ist es eines der am besten erhaltenen Klosteranlagen in Deutschland und steht unter Denkmalschutz. Das Schloss Frankenstein ist eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Felsen über dem Neckartal thront. Sie ist heute eine beliebte Sehenswürdigkeit für Touristen und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Umgebung.
Die Burg Frankenstein ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen im Odenwald und es ist leicht zu erkennen, warum. Auf einem Hügel gelegen, bietet die Burg einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Außerdem gilt sie als eine der spukhaftesten Burgen Deutschlands und ist somit perfekt für alle, die eine gute Geistergeschichte lieben!
Das Heidelberger Schloss, in den Ausläufern des Odenwaldes, ist ein Muss für jeden Besucher der Region. Diese imposante Festung blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Sie beherbergt auch den ältesten Weinkeller der Welt, also probieren Sie unbedingt ein paar der lokalen Weine, wenn Sie dort sind!
Die Limes-Thermen sind römische Bäder, die vor über 2.000 Jahren gebaut wurden. Sie sind heute noch teilweise erhalten. Besucher können die Ruinen der Thermen besichtigen und in den modernen Becken, die auf dem Gelände errichtet wurden, ein Bad nehmen.
Die Schlossruine Dornburg befindet sich in der Bergstraße. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut, aber während des Dreißigjährigen Krieges zerstört. Heute können Besucher die Ruine besichtigen und etwas über die faszinierende Geschichte des Schlosses erfahren.
Die Heidelberger Thingstätte ist ein bemerkenswertes Bauwerk aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Gebäude wurde ursprünglich als Versammlungsort für die deutsche Studentenschaft konzipiert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
Die Römische Villa Haselburg befindet sich in der Nähe von Heidelberg. Die Villa wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und war ursprünglich ein sommerliches Rückzugsgebiet für die reichen römischen Bürger. Heute können Besucher die beeindruckenden Ruinen der Villa besichtigen.
Der Katzenbuckel ist ein weiterer Höhepunkt der Region Odenwald. Der Berg mit seiner beeindruckenden Aussicht auf die Umgebung ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
Im Sommer gibt es im Odenwald viele verschiedene Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Zum Beispiel können Sie wandern, Rad fahren, Schwimmen gehen oder einfach nur in der Sonne entspannen. Auch die kulturellen Angebote sind vielfältig: Besuchen Sie ein Museum, eine Ausstellung oder ein Konzert. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze und Freizeitparks.
Der Odenwald ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt unzählige Wanderwege durch den Wald und die Landschaft, auf denen Sie die Natur hautnah erleben können. Die meisten Wege sind gut ausgeschildert, so dass Sie sich leicht orientieren können. Auf den meisten Wanderwegen ist auch das Wandern mit Hunden erlaubt.
Auch Radfahrer kommen im Odenwald voll auf ihre Kosten. Es gibt zahlreiche Radwege durch die wunderschöne Landschaft. Auf den meisten Wegen ist auch das Radfahren mit Kindern möglich. Auch Mountainbiker finden im Odenwald zahlreiche abwechslungsreiche Trails vor.
Im Odenwald gibt es zahlreiche Badeseen und Freibäder, in denen Sie sich an heißen Sommertagen abkühlen können. Auch für Kinder gibt es spezielle Planschbereiche und Wasserrutschen. Entspannung hingegen versprechen Bäder wie das Odenwald-Therme in Wiesbaden.
Auch im Winter kann man sich auf zahlreiche spannende Freizeitaktivitäten freuen. Egal, ob man sich für einen ausgedehnten Spaziergang durch die verschneite Landschaft, eine gemütliche Rodelpartie oder eine abwechslungsreiche Schneeschuhwanderung entscheidet – im Odenwald gibt es für jeden Geschmack die passende Aktivität.
Wer sich für einen Spaziergang durch die verschneite Landschaft entscheidet, kann sich an einer der zahlreichen Wanderwege in der Region orientieren. Einige dieser Wege sind speziell für Winterwanderungen ausgewiesen und bieten so die perfekte Gelegenheit, die atemberaubende Natur des Odenwalds in all ihrer Pracht zu erleben.
Für diejenigen, die lieber mit dem Schlitten den Berg hinunterrasen wollen, gibt es im Odenwald zahlreiche Rodelstrecken. Für Anfänger empfehlen sich z. B. die kleineren Rodelhänge, wie der Rodelhang "Am Tannenberg" in Siedelsbrunn. Fortgeschrittene können sich auf den größeren Rodelhang Neunkirchner Höhe stürzen.
Wer es etwas gemütlicher angehen möchte, kann sich in einer der Ortschaften eine Schlittenfahrt durch die verschneiten Straßen gönnen bzw. ist mit einer Schneeschuhwanderung durch den Wald gut beraten. Auch hier gibt es in der Region mehrere ausgewiesene Routen, die mal mehr und mal weniger anspruchsvoll sind.