Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Thüringer Wald

Unterkünfte für Ihren Traum-Urlaub im Thüringer Wald

Gemütliche und günstige Unterkünfte im Thüringer Wald. Mieten Sie eine Ferienunterkunft im Thüringer Wald direkt und günstig beim Gastgeber und erleben Sie schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub im Thüringer Wald.

Auswahlen und Filter:

Orte und Regionen: Alle Unterkünfte - Deutschland - Thüringen - Thüringer Wald

Traum-Unterkünfte für Ihren Urlaub im Thüringer Wald

DeutschlandThüringer WaldKrayenberggemeindeKieselbach
DeutschlandThüringer WaldStützerbach
DeutschlandThüringer WaldMasserberg
DeutschlandThüringer WaldKrayenberggemeindeDorndorf
DeutschlandThüringer WaldSchwarzatal
DeutschlandThüringer WaldKrayenberggemeindeDorndorf
DeutschlandThüringer WaldOberhof

Unterkünfte in der Umgebung

Ferienhaus Mau & Wau - Waldhessen20,1 km: 70 qm Ferienhaus in Ronshausen, Waldhessen (Hessisches Bergland) ab 80,00 € pro Nacht für 2 Personen
Ferienwohnung - Bühner, die Ferienwohnung in der hohen Rhön20,6 km: 50 qm Ferienwohnung in Tann, hessische Rhön (Rhön) ab 40,00 € pro Nacht für 2 Personen
Gästehaus Klein in der schönen hessischen Rhön31,3 km: 50 qm Ferienwohnung in Hilders, hessische Rhön (Rhön) ab 34,00 € pro Nacht für 2 Personen

Ferienregionen in der Nähe

Gästebewertungen

D1142a Ferienhaus Fehrengrund im Thüringer Wald

Ansicht 7697

Familienurlaub zum 60.

Wir waren mit unseren Kindern und Enkelkindern hier und sind restlos zufrieden. Die genauen Details in der Wegbeschreibung haben geholfen, das Haus zu finden. Es liegt am Ende einer Sackgasse hinter ...

Ferienhaus Buchenblick- Das Nichtraucherhaus mit Ambiente und Flair

Ansicht 5580

Der perfekte Urlaub

Wir haben uns gezielt für dieses Ferienhaus entschieden, da das Grundstück ruhig gelegen und außerdem komplett eingezäunt ist. Ideal für einen erholsamen Urlaub mit Hund. Das Grundstück ist ...

Ferienwohnung Zeisberg Thüringer Wald

Ansicht 1543

Klasse Kurzurlaub!

Wir waren sehr überrascht von der geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnung. Sie war sehr sauber und alle Küchengeräte waren vorhanden und in Ordnung. Die Vermieterin ist sehr aufmerksam und sehr ...

Ferienwohnung Zeisberg Thüringer Wald

Ansicht 1543

Alles gut!

Es handelt sich um eine schöne gemütliche Ferienwohnung an der Grenze zu Hessen. Die Wohnung ist sehr gut ausgestattet, ist geräumig und ruhig. Betten sind bequem. In der Küche sind alle ...

4 abgegebene Bewertungen für 3 Unterkünfte. ø4.71 / 5 bewertet.

Urlaub im Thüringer Wald

Die Ferienregion Thüringer Wald ist eine der beliebtesten touristischen Ziele in Deutschland. Sie liegt im Herzen des Freistaates Thüringen und erstreckt sich über eine Fläche gut 1.000 Quadratkilometern. In diesem Artikel werden wir einen kurzen Überblick über die Ferienregion Thüringer Wald geben und einige der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vorstellen, die Sie hier erwarten.

Die Ferienregion Thüringer Wald liegt im Südwesten des Freistaates Thüringen. Weiter westlich befindet sich nur noch der kleine Thüringer Teil der Rhön. Die nördliche Grenze bildet der Rennsteig, ein beliebtes Wander- und Radweg, der auch als "Deutsche Alpenstraße" bekannt ist. Im Süden grenzt die Region an Bayern und nordwestlich an Hessen. Die Ferienregion Thüringer Wald ist eines der größten zusammenhängenden Mittelgebirge in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen.

Die Region ist berühmt für ihre vielfältige Natur, die malerischen Landschaften und die zahlreichen Wander- und Radwege. Im Thüringer Wald gibt es viele hunderte Kilometer markierte Wanderwege, darunter auch den berühmten Rennsteig, der rund 170 Kilometer lang ist und fast vollständig in dieser Region liegt. Der Rennsteig bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer aller Fitnesslevel. Es gibt auch etliche kurze Wanderungen und Touren für diejenigen, die nicht den ganzen Weg gehen möchten. Egal, welche Route Sie wählen, Sie werden sicherlich beeindruckt sein von der Schönheit der Natur in der Ferienregion Thüringer Wald.

Die Ferienregion Thüringer Wald bietet also sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten viel zu entdecken. Egal, ob Sie wandern oder Rad fahren möchten, historische Stätten besichtigen oder Kunstwerke bewundern möchten, in der Ferienregion Thüringer Wald wird Ihnen garantiert nicht langweilig werden!

Ein Wald, drei unterschiedliche Regionen

Die Ferienregion Thüringer Wald lässt sich in drei Regionen unterteilt, die sich durch ihre besonderen Merkmale und Charakteristik auszeichnen: die Aktivregion Rennsteig im Osten, die Naturregion Biosphärenreservat im Westen und die Kulturregion Wartburg im Norden.

Aktivregion Rennsteig

Die Aktivregion Rennsteig ist ideal für Wanderer und Mountainbiker. Hier können Sie auf dem berühmten Rennsteig wandern oder mit dem Mountainbike durch die schöne Landschaft fahren. Auch Kletterfans kommen hier auf ihre Kosten – es gibt mehrere Klettergärten in der Region. Abseits des bekannten Wanderwegs gibt es in der Region unzählige Möglichkeiten, die herrliche Natur zu erkunden, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder Ausflugsziele für die ganze Familie zu besuchen.

Naturregion Biosphärenreservat

Die Naturregion Biosphärenreservat ist ein Paradies für Naturliebhaber. Es ist das älteste Reservat in Deutschland. In diesem Gebiet leben viele seltene Tiere und Pflanzen. Frische und klare Luft, tosende Bäche, beeindruckende Moore und zwischendrin weite Waldwiesen. Links im Ohr hört man Finken zwitschern, während rechts der Buntspecht klopft und der frische Duft von Tannennadeln die Nase umweht. Das ist Entspannung und Entschleunigung pur - das ist das Biosphärenreservat Thüringer Wald.

Kulturregion Wartburg

Die Kulturregion Wartburg ist vor allem für Kulturinteressierte ein Highlight. Eine Fülle an Burgen, Schlössern und anderen historischen Stätten gibt es zu besichtigen. Die Wartburg ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und befindet sich dort. Das mittelalterliche Schloss aus dem 11. Jahrhundert, erbaut von Ludwig dem Springer, ist ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie bietet neben zahlreichen Kunstschätzen auch eine beeindruckende Aussicht über die Region. In der Umgebung der Wartburg gibt es zudem viele weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Burg Ranis, Schloss Friedenstein, Schloss Wilhelmsburg, Schloss Altenstein, Schloss Burgk, das Lutherhaus in Eisenach, die einen Besuch lohnen.

Sehenswürdigkeiten im Thüringer Wald

Der Thüringer Wald bietet ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Burgen und Schlösser, Museen und historische Stätten, aber auch wildromantische Touren für die Familien oder Freizeiteinrichtungen besonders für die kleineren Urlauber. Die Region hat viel zu bieten, hier nur eine kleine, bunt gemischte Auswahl.

Wartburg

Die Wartburg aus dem 11. Jahrhundert und die "Mutter der deutschen Burgen" ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Thüringer Wald. Sie liegt auf einem Berg über der Stadt Eisenach und bietet eine wunderschöne Aussicht über das Umland. Das Schloss selbst ist sehr imposant und beeindruckend. Es gibt auch einige Museen auf der Wartburg, in denen man mehr über die Geschichte des Schlosses und der Region erfahren kann.

Funpark Inselsberg

Der Funpark befindet sich in der Nähe des Kurorts Brotterode, am Rand des Naturschutzgebiets Großer Inselberg. Er bietet zahlreiche Attraktionen für kleine und große Besucher. Neben einem riesigen Kinderspielplatz, einer Trampolin- und Bootsanlage und einem Hochseilgarten, befindet sich dort auch eine Sommerrodelbahn und ein Wie-Flyer.

Herzogliches Museum - Gotha

Das Herzogliche Museum in Gotha ist ein beliebtes Museum der Region. Einst im 19. Jahrhundert erbaut, beherbergte es die herzogliche Sammlung. Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es aufwendig restauriert und 210 neu eröffnet. Nun zeigt es drei Dauerausstellungen mit den Schwerpunkten ägyptische Altertümer und Antiken, aber auch Werke von Dürer und Rubens, Meißner Porzellan und kostbare Schätze aus Fernost.

Rennsteig Bikearena Steinach

Die Rennsteig Bikearena Steinach ist ein besonders beliebtes Ziel für Mountainbike-Touristen in der Region Thüringer Wald. Die Arena umfasst mehrere verschiedene Trails und bietet für jeden Anspruch etwas. Ein besonderer Anziehungspunkt ist hier der sogenannte Freeride-Trail, der besonders anspruchsvolle Stellen für erfahrene Radfahrer bereithält. Im Winter ist das Areal als Skiarena Silbersattel ein beliebtes Ausflugsziel für Ski-Fahrer.

Deutsches Spielzeugmuseum in Sonneberg

Das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg ist ein echter Geheimtipp für alle Fans von Spielzeug. In dem Museum wird die Geschichte des Spielzeugs in Deutschland von den Anfängen bis heute präsentiert. Sie ist die älteste Spielzeugsammlung Deutschlands und umfasst aktuell über 5.000 Exponate. Das Deutsche Spielzeugmuseum ist auch ein Museum zum Anfassen. Zwei extra angelegte Bereiche sorgen für Spiel und Unterhaltung für die kleinen Besucher.

Saalfelder Feengrotten

Ebenfalls einen Besuch wert sind die Saalfelder Feengrotten, dem Reich der Bergleute und Feen, die sogar einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde erreicht haben. In einem ehemaligen Kalksteinbergwerk kann man eine unterirdische Welt entdecken, die von prächtigen Tropfsteinformationen und bunten Lichteffekten geprägt ist. Eine Führung durch die Grotten ist auf jeden Fall empfehlenswert. Daneben gibt es noch das Erlebnismuseum "Grotteneum" und das "Feenweltchen", einen Abenteuerpark. Direkt daneben befindet sich der Feengrottenpark, der zum Relaxen einlädt.

Residenzschloss Heidecksburg

Das Residenzschloss Heidecksburg ist eines der bekanntesten Schlösser der Region und befindet sich in der Stadt Rudolstadt. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich die Residenz der Fürsten. Das Schloss kann auch von innen besichtigt werden. Besonders sehenswert ist der große Festsaal, wohl einer der schönsten aus der Zeit des Rokoko in Deutschland. Ansonsten sind im Inneren kulturelle und architektonische Schätze zu finden.

Wassersportzentrum Hohenwartestausee

Das Wassersportzentrum Hohenwartestausee in Unterwellenborn ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Wasserratten. Hier kann man segeln, surfen, tauchen und vieles mehr. Auch für Anfänger gibt es hier Kurse, sodass jeder die Möglichkeit hat, seine Lieblingssportart auszuüben. Wer es ruhiger haben möchte, kann auch einfach am Strand in der Sonne liegen und den anderen Gästen bei ihren Aktivitäten zusehen.

Übernachten im Thüringer Wald

Egal, ob Sie eine Unterkunft in der Stadt oder im ländlichen Bereich bevorzugen, im Thüringer Wald werden Sie sicher fündig. In der Region gibt es zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die Sie günstig mieten können.

Sie suchen Ruhe und Angeschiedenheit? Dann, sind Sie hier genau richtig. Die Ferienunterkünfte im Thüringer Wald liegen oft in Alleinlage, machmal auch am oder mitten im Wald und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich voll und ganz zu entspannen.

Wenn Sie aktiv sein und die Natur erkunden möchten, ist der Thüringer Wald ideal für Sie. Der berühmte Rennsteig führt durch die gesamte Region und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge. Für sportlich aktive Urlauber eignet sich daher besonders eine Ferienwohnung in der Nähe des Rennsteigs.