Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Hessisches Bergland

Unterkünfte für Ihren Traum-Urlaub in Hessischen Bergland

Gemütliche und günstige Unterkünfte in Hessischen Bergland. Mieten Sie eine Ferienunterkunft in Hessischen Bergland direkt und günstig beim Gastgeber und erleben Sie schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub in Hessischen Bergland.

Auswahlen und Filter:

Orte und Regionen: Alle Unterkünfte - Deutschland - Hessen - Hessisches Bergland

Traum-Unterkünfte für Ihren Urlaub in Hessisches Bergland

DeutschlandHessisches BerglandWaldhessenRonshausen
DeutschlandHessisches BerglandHomberg (Efze)

Unterkünfte in der Umgebung

Ferienwohnung Zeisberg Thüringer Wald18,0 km: 70 qm Ferienwohnung im Ortsteil Dorndorf von Krayenberggemeinde, Thüringer Wald ab 45,00 € pro Nacht für 2 Personen
Ferienwohnung Rhöntor in Dorndorf, Thüringen, Rhön18,0 km: 54 qm Ferienwohnung im Ortsteil Dorndorf von Krayenberggemeinde, Thüringer Wald ab 56,00 € pro Nacht für 2 Personen
Ferienhaus Kieselbach am Rande der Thüringschen Rhön20,1 km: 160 qm Ferienhaus im Ortsteil Kieselbach von Krayenberggemeinde, Thüringer Wald ab 80,00 € pro Nacht für 2 Personen

Ferienregionen in der Nähe

Gästebewertungen

Ferienhaus Mau & Wau - Waldhessen

Ansicht 7429

Sauber sehr geschmackvoll eingerichtet

Es fehlt wirklich an nichts. Unsere Ragdolls haben sich sehr wohlgefühlt und wir natürlich auch. Vielen Dank an die Vermieter für das schöne Urlaubsdomizil. Die Umgebung bietet vielerlei ...

1 abgegebene Bewertungen für 1 Unterkünfte. ø5.00 / 5 bewertet.

Urlaub im Hessischen Bergland

Im Hessischen Bergland gibt es viel zu entdecken - vom Rhein bis zur Weser reicht die Landschaft. Auf einer Wanderung durch die Region können Sie die schönen Aussichten genießen und interessante Sehenswürdigkeiten entdecken.

Von Marburg aus führt ein ausgewiesener Wanderweg über die Burgruine Landgraff nach Breidenstein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang und führt vorbei an der berühmten Landgrafenschlucht. Diese Schlucht wurde im 14. Jahrhundert von Landgraf Ludwig III. angelegt und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.

Ebenfalls in der Nähe von Marburg befindet sich der Kurort Bad Wildungen mit seinem bekannten Thermalbad. Das Wasser in dem Bad stammt aus einer Tiefe von über 1.000 Metern und ist daher besonders wohltuend und entspannend.

Weiter östlich, in Richtung Frankfurt, liegt der Vogelsberg, der mit seinen rund 1.000 Meter hohen Gipfeln der höchste Berg in Hessen ist. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus man eine herrliche Aussicht auf das Umland genießen kann.

Freizeitaktivitäten im Hessischen Bergland

Die Region im Hessischen Bergland bietet Urlaubern eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Ob Wandern, Radfahren, Schwimmen oder einfach nur die Landschaft genießen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Wer die Natur und die Ruhe des Hessischen Berglandes genießen möchte, der kann auf einer der zahlreichen Wander- oder Radwege die Gegend erkunden. Die Landschaft ist abwechslungsreich und bietet immer wieder neue Eindrücke. Auch für die sportliche Betätigung ist hier gesorgt: Im Sommer können Urlauber in den zahlreichen Seen schwimmen gehen oder sich im Winter beim Skifahren oder Snowboarden austoben.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, gibt es in der Region auch viele Möglichkeiten, die Landschaft einfach nur zu genießen. Bei einem Spaziergang durch die Wälder oder einer Bootsfahrt auf einem der zahlreichen Flüsse kann man die Schönheit der Natur hautnah erleben.

Beliebte Städte im Hessischen Bergland

Das Hessische Bergland ist eine beliebte Region für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Landschaft bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Erholung. Die Städte im Hessischen Bergland punkten mit einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Ob kulturelle Einrichtungen oder historische Bauwerke – es gibt viel zu entdecken. Nachfolgend nur eine kleine Auswahl der beliebten Städte.

Wetzlar

Die Universitätsstadt Wetzlar liegt an den Ufern der Lahn und Dill. Sie ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Domplatz, der alten Oper, dem Rathaus und der Stadtkirche. Auch die barocke Schlossmühle am Flussufer ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Stadt bietet zahlreiche Museen, Galerien und Theater sowie ein reiches kulturelles Angebot.

Marburg

Marburg ist ist ebenfalls eine Universitätsstadt und bekannt für seine historische Altstadt mit dem Schloss, der Markthalle, dem Rathaus und der Stiftskirche. Auch die barocke Elisabethkirche mit ihrem berühmten Glockenspiel ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Stadt bietet zahlreiche Museen, Galerien, Theater und Konzertsäle sowie ein reiches kulturelles Angebot.

Bergfreiheit

Bergfreiheit ist ein beliebter Luftkurort im Naturpark Kellerwald-Edersee. Das "Schneewittchendorf" liegt in einer malerischen Landschaft, umgeben von Bergen und Wäldern. Bergfreiheit ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die herrliche Natur. Auch Kulturinteressierte kommen in Bergfreiheit auf ihre Kosten. Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles Angebot mit zahlreichen Museen und Galerien. Weite Teile drehen sich dabei um die Geschichten von Schneewittchen und den 7 Zwergen. Auch die Gastronomie in Bergfreiheit ist sehr abwechslungsreich. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Sie regionale und internationale Gerichte genießen.

Bad Wildungen

Bad Wildungen ist eine beliebte Stadt im Hessischen Bergland. Die Stadt liegt am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee und bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Bad Wildungen verfügt über ein bekanntes Kurviertel mit zahlreichen Thermalbädern und Wellnessangeboten. Auch die historische Altstadt lädt zum Flanieren und Shoppen ein. Im Sommer ist der Edersee ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Angler.

Frankenau

Frankenau ist eine kleine Stadt im Norden des Hessischen Berglandes und besticht durch ihre vielen historischen Gebäude. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Frankenau zählen das Schloss Frankenau, die Burgruine Falkenfels sowie der Felsenkeller. Die Stadt ist auch bekannt für ihr Mineralwasser, welches von zahlreichen Hotels und Gaststätten angeboten wird. Frankenau ist umgeben von Wiesen und Wäldern und bietet damit ideale Bedingungen für Wanderer und Radfahrer. Im Winter ist die Stadt ein beliebter Ausgangspunkt für Skifahrer und Langläufer.

Bad Emstal

Auch die Stadt Bad Emstal ist ein beliebtes Ziel im Hessischen Bergland. Die Stadt liegt im Norden des Bundeslandes Hessen und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt gehören das Kurhaus, der Kurpark, das Kurgastzentrum sowie das Solebad. Auch die zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäfte sind ein Anziehungspunkt für viele Urlauber.

Kassel

Kassel eine der beliebtesten Städte im Hessischen Bergland. Die Stadt mit ihrer imposanten Burg und dem schönen Schloss bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie. Auch die Umgebung von Kassel lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.

Die Wilhelmshöhe ist ein beliebtes Ausflugsziel in Kassel. Der Park mit seinen Wasserspielen, den prachtvollen Gebäuden und der herrlichen Aussicht auf die Stadt ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Im Park befindet sich auch das berühmte Schloss Wilhelmshöhe, das mit seiner barocken Architektur beeindruckt.

Ebenfalls sehenswert ist das Brüder Grimm Musseum in Kassel. Hier können Sie mehr über die bekannten Märchenautoren erfahren und viele der berühmten Geschichten nacherleben.

Auch für Shopping-Fans bietet Kassel einige interessante Möglichkeiten. Die Fußgängerzone Königsstraße mit ihren zahlreichen Geschäften und Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. In der Nähe befindet sich auch das Kaufhaus des Westens, das mit seinem großen Angebot an Mode-, Kosmetik- und Lifestyle-Artikeln alle Shopping-Wünsche erfüllt.

Bad Hersfeld

Bad Hersfeld ist eine Stadt im hessischen Bergland mit rund 24.000 Einwohnern. Sie ist vor allem für ihre mittelalterliche Altstadt und die Festspiele bekannt, die alljährlich im Juli und August stattfinden.

Die Stadt liegt an der Fulda, die hier durch eine Schlucht fließt. Die Landschaft um Bad Hersfeld ist geprägt von Wäldern und Hügeln. Zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region gehören der Nationalpark Kellerwald-Ederbergland sowie die Burgen und Schlösser in der Umgebung.

In Bad Hersfeld selbst können Besucher die mittelalterliche Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Dom besichtigen. Auch einige Museen sind hier zu finden, darunter das Museum für Kulturgeschichte und das Heimatmuseum. Im Juli und August finden auf dem Festspielplatz die berühmten Bad Hersfelder Festspiele statt, bei denen Opern, Musicals und Theaterstücke aufgeführt werden.