Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Weserbergland

Unterkünfte für Ihren Traum-Urlaub im Weserbergland

Gemütliche und günstige Unterkünfte im Weserbergland. Mieten Sie eine Ferienunterkunft im Weserbergland direkt und günstig beim Gastgeber und erleben Sie schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub im Weserbergland.

2 Lastminute-Angebote im Weserbergland verfügbar

Auswahlen und Filter:

Orte und Regionen: Alle Unterkünfte - Deutschland - Weserbergland

Traum-Unterkünfte für Ihren Urlaub im Weserbergland

DeutschlandWeserberglandHalle
DeutschlandWeserberglandExtertal
DeutschlandWeserberglandExtertal
DeutschlandWeserberglandBodenwerder
DeutschlandWeserberglandHalle
DeutschlandWeserberglandEschershausen
DeutschlandWeserberglandBodenwerder
DeutschlandWeserberglandWiehengebirgePreußisch Oldendorf
DeutschlandWeserberglandObernkirchen

Ferienregionen in der Nähe

Gästebewertungen

Weserbergland Ferienhaus 130qm, ruhige Waldlage, kompl. eingezäunt

Ansicht 7558

Ferienhaus zum wohlfühlen

Wir (3 Erwachsene, 3 Kinder und 1 Hund) wurden freundlich begrüßt und die Schlüsselübergabe erfolgte mit einer herzlichen Einweisung. Nach dem Betreten des Ferienhauses, konnte man denken, man ist ...

Waldhaus in Weserbergland/Extertal bis 5 Personen-mit Sauna. Hund erlaubt

Ansicht 5693

hervorragender Weihnachtsurlaub 2018

Wir haben jetzt zum 2. Mal unseren Urlaub mit unseren beiden Hunden im Waldhaus verbracht. Und was sollen wir sagen: wir werden wiederkommen. Wir wurden nicht nur bei der Ankunft liebevoll begrüßt, ...

Waldhaus in Weserbergland/Extertal bis 5 Personen-mit Sauna. Hund erlaubt

Ansicht 5693

Unser Urlaub Sept/Okt.2017

Das Waldhaus hat uns sehr gut gefallen. Es ist urgemütlich und perfekt ausgestattet. Das kostenlose Holz für den schönen Ofen hat uns gut gefallen. Die Lage des Hauses ist wunderschön. Unsere ...

Waldhaus in Weserbergland/Extertal bis 5 Personen-mit Sauna. Hund erlaubt

Ansicht 5693

Sehr schönes Objekt

Wir haben uns vom ersten Moment mit unserer Hündin sehr wohl gefüllt. Ein sauberes, hundegerechtes FH, so wie es beschrieben ist. Es hat an nicht's gefällt. Wir waren von der ganzen ...

4 abgegebene Bewertungen für 2 Unterkünfte. ø5.00 / 5 bewertet.

Anstehende Feiertage und Ferientermine

Pfingsten Unterkunft

Urlaub über Pfingsten 2023

Sie suchen eine freie Unterkunft über Pfingsten 2023 im Weserbergland vom 27. Mai 2023 bis 29. Mai 2023? Derzeit sind noch 2 günstige Unterkünfte über das Pfingstwochenende 2023 vefügbar.

Urlaub im Weserbergland

Das Weserbergland ist eine attraktive Ferienregion in Deutschland. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Dörfer und Städte, die sich entlang der Weser im Norden von Hessen bis nach Niedersachsen und Teilweise in Hessen erstrecken. Das Wesergebirge bietet zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung in der freien Natur. Zu den beliebtesten Aktivitäten in der Region gehören Wandern, Radfahren und Klettern.

Die Ferienregion Weserbergland umfasst die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, wobei eine genaue Abgrenzung schwierig ist. Im Süden von Niedersachsen gehört es zum Osnabrücker Land, in Hessen zum nödlich gelegenen Hessischen Bergland, in Nordrhein-Westfalen ist es die Region Teutoburger Wald bzw. Extertal. Das Wiehengebirge gehört auch noch (teilweise) dazu.

Die Region ist besonders reizvoll durch ihre idyllischen Dörfer und Städtchen, die sich an den Flüssen Weser, Werra und Fulda entlangziehen. Im Westen der Region erhebt sich das Mittelgebirge Sauerland, im Osten das Wesergebirge. Zwischen diesen beiden Gebirgsketten liegt das breite Tal der Weser.

Die Ferienregion Weserbergland eignet sich besonders gut für aktive Erholung in der freien Natur. Im Sommer lädt das Weserbergland zum Radfahren und Wandern ein. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie Burgen und Schlösser, runden das kulturelle Angebot ab. Auch Klettern und Kanufahren sind beliebte Aktivitäten in der Region.

Orte im Weserbergland

Die Ferienregion zwischen Porta Westfalica im Norden und Hann. Münden im Süden bietet viele interessante Orte und 5 touristische Zentren. Fachwerk, Renaissance, Schlösser und Burgen und natürlich die atemberaubende Natur mit flachen Höhenzügen entlang der Weser prägen die Landschaft. Überall dazwischen verteilt, die sehenswerten Orte des Weserberglands. Zu diesen gehören: Bad Karlshafen, Bad Pyrmont, Einbeck, Hameln, Lügde, Marienmünster und Schieder-Schwalenberg, sowie die Ortschaften in den 5 Zentren. Leinebergland mit Alfeld, Elze, Freden, Gronau, Duingen und Eime. Das Schaumberger Land mit Bückeburg, Stadthagen und Wiedensahl. In der Solling-Vogler-Region befinden sich Bevern, Bodenfelde, Bodenwerder-Polle und Boffzen-Fürstenberg. Bad Münder, Coppenbrügge und Salzhemmendorf befinden sich im Östlichen Weserbergland, im Westlichen Weserbergland liegen Aerzen, Auetal, Emmerthal und Hessisch Oldendorf.

Die Orte im historischen Weserbergland sind besonders sehenswert, da reich an Geschichte und Kultur. Wie eine Perlenkette reihen sie sich aneinander und versprechen einen unvergesslichen Urlaub im Weserbergland. Zu den historischen Orten gehören: Bad Münder, Bad Pyrmont, Bückeburg, Dassel, Einbeck, Hann. Münden, Hessisch Oldendorf, Holzminden, Höxter, Lügde, Rinteln, und Uslar.

Besondere Ausflugsziele im Weserbergland

Im Weserbergland gibt es eine Vielzahl an spannenden Ausflugszielen für die ganze Familie. Egal, ob Sie sich für Natur, Kultur oder Sport interessieren – in der Ferienregion Weserbergland wird Ihnen garantiert nicht langweilig.

Naturpark Reinhardswald

Ein Highlight ist zum Beispiel der Naturpark Reinhardswald. Hier können Sie auf ausgedehnten Wanderungen die atemberaubende Landschaft genießen und vielleicht sogar einem Reh begegnen. Wildromantische Bachläufe, urige Wälder und noch viel mehr. Im Naturpark Reinhardwald ist es einfach märchenhaft schön. Auch Kinder kommen dabei nicht zu kurz, denn in unmittelbarer Nähe befindet sich der Tierpark Sababurg.

Weser-Therme

Wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen möchten, empfehlen wir einen Besuch in der Weser-Therme Bad Karlshafen, am Ufer der Weser. In den großzügigen Sole-Innen- und Außenschwimmbecken sowie in der Sauna-Landschaft könnnen Sie entspannen und Kraft tanken.

ErlebnisWald Uslar-Schönhagen

Ein Ausflug in den ErlebnisWald Uslar-Schönhagen ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem über 12 Hektar großem Gelände Familien mit Kindern richtig entspannen und dabei auch noch spielend etwas lernen. Der Rundgang führt vorbei an mehreren Stationen, die allesamt etwas über den Wald vermitteln. Der Klimaturm ist ein besonderes Hightlight. Wer sich traut, kann den 40 Meter hohen Turm erklimmen und von oben eine wundervolle Runumsicht genießen. Natürlich ist auch ein Naturspielplatz für die Kleinen vorhanden.

Naturpark Solling-Vogler

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Naturpark Solling-Vogler. Hier kann man auf ausgewiesenen Wander- und Radwegen die herrliche Landschaft erkunden. Über 50.000 Hektar an Wiesen und Wald laden ein, erkundet zu werden. Das WildparkHaus bietet eine Austellung zu den typischen Lebensräumen der Region. Zahlreiche Aussichtstürme verteilen sich im Naturpark und bieten fantastische Aussichten. Mehrere Rundwanderwege führen durch einzelne Abschnitte und 15 Mountainbike-Routen lassen auch das Herz sportlich aktiver Radfahrer höherschlagen.

Sommerrodelbahn Bodenwerder

Wer es etwas actionreicher mag, dem sei die Sommerrodelbahn Bodenwerder empfohlen. Die Sommerrodelbahn Bodenwerder an der Weser ist wohl eine der schönsten Allwetter-Sommer-Rodelbahnen in Deutschland. Auf einer Länge von fast einem Kilometer geht es 60 Höhenmeter abwärts ins Tal. Steile Kurven, Tunnel, Jumps, all das bietet die Bahn und das teilweise in 4 m Höhe. Die Bahn ist besonders beliebt bei Familien. Kinder dürfen dort, ab 8 Jahren und einer Mindestgröße, alleine fahren. Zudem gibt es noch viele weitere Attraktionen, wie eine Kletterwand, Minigolfanlage, Kindereisenbahn und Trampoline. Rings um die Anlage verläuft der Natur-Erlebnispfad, von dem aus man einen beeindruckenden Blick ins Tal hat.

Schloss Hämelschenburg

Die nächste Sehenswürdigkeit auf unserer Liste ist das Schloss Hämelschenburg. Dieses Renaissanceschloss liegt in der Nähe der Stadt Hameln und ist eines der beliebtesten touristischen Ziele in der Region. Das Schloss wurde im 16./17. Jahrhundert erbaut und im Rahmen einer Führung von innen besichtigt werden. Zur Anlage gehören außerdem eine Kirche, mehrere Wirtschaftsgebäude und schmuckvoll angelegte Gartenanlagen.

Burg Schaumburg

Ebenfalls sehenswert ist die Burg Schaumburg in Rinteln auf dem Nesselberg. Diese Burg wurde im 13. Jahrhundert errichtet und war einst eine Festung der Grafen von Schaumburg. Heute können Sie die Burg besichtigen und mehr über ihre interessante Geschichte erfahren. Alte Mauern, historische Türme, alte Linden und geimnisumwogene Sagen, das zeichnet die Burg Schaumburg aus. Einer der Bergfried, der Georgsturm, ca. 30 Meter hoch, kann bestiegen werden und bietet einen wunderschöner Ausblick in das Wesertal.

natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle

Im Weserbergland können Sie natürlich die berühmten Schillat-Höhlen besuchen. Dies ist eine der höchstgelegenen Tropfsteinhöhlen Deutschlands und bietet ein spektakuläres Erlebnis für die ganze Familie. Anfangs erfahren Besucher während einer 3D-Schau ausführliche Informationen zum Hölensystem, ihrer Entstehung und den Wandel der Zeit. Anschließend kann der eigentliche Spaß beginnen. Mit einem gläsernen Aufzug geht es hinauf in die Höhlen, wo besucher alles selbst und hautnah erleben dürfen.

Besucherbergwerk & Museum Kleinenbremen

Ebenso spannend ist das Besucherbergwerk & Museum Kleinenbremen. Die Eisenerzgrube "Wohlverwahrt" ist eines der bedeutensten Berkwerke seiner Zeit. Auf Führungen durch erfahrene Berkwerksführer kann man heute die über 100 Jahre alte Geschichte erfahren und das live unter der Erde. Der "Blauen Lagune" im inneren der Höhle ist ein super Fotomotiv. Auch über Tage wird auf dem Bergbaulehrpfad die Geschichte des Tagebaus vermittelt. Das angeschlossene Museem bietet zudem eine imposante Ausstellung mit Finstücken und Exponaten der Erdgeschichte.

Unterkünfte im Weserbergland

Auch wenn das Weserbergland vor allem für seine herrliche Natur bekannt ist, gibt es in der Region auch eine Reihe von attraktiven Unterkünften für einen erholsamen Urlaub. Ob Sie nun eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, einen Bauernhof oder sogar eine ländliche Unterkunft suchen – im Weserbergland werden Sie fündig.

Wenn Sie nach einer günstigen Unterkunft suchen, können Sie zum Beispiel in einer der vielen Ferienwohnungen oder -häuser unterkommen. Diese sind in der Regel komfortabel und ruhig gelegen und bieten alles, was Sie für einen entspannten Urlaub benötigen. Viele Ferienhäuser verfügen zudem über einen umzäunten Garten, sodass Sie sich hier auch mit Ihren Kindern wohlfühlen können. Je nach Lage auch mit Bergblick oder Aussicht auf die Weser.

Wenn Sie es etwas luxuriöser mögen, können Sie auch nach einer Unterkunft in einem der vielen Luxus-Hotels oder -Resorts suchen. Diese bieten neben hervorragendem Service und Komfort oft auch zusätzliche Annehmlichkeiten wie Sauna oder Wellness.

Für alle, die die Natur des Weserberglandes hautnah erleben möchten, empfehlen sich Unterkünfte in Alleinlage oder in unmittelbarer Nähe zu Wald und Fluss. Hier können Sie sich voll und ganz entspannen und die herrliche Landschaft genießen.