Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Baden-Württemberg

Unterkünfte für Ihren Traum-Urlaub in Baden-Württemberg

Über 150 gemütliche und günstige Unterkünfte in Baden-Württemberg. Mieten Sie eine Ferienunterkunft in Baden-Württemberg direkt und günstig beim Gastgeber und erleben Sie schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub in Baden-Württemberg.

2 Lastminute-Angebote verfügbar

Auswahlen und Filter:

Orte und Regionen: Alle Unterkünfte - Deutschland - Baden-Württemberg

Traum-Unterkünfte für Ihren Urlaub in Baden-Württemberg

DeutschlandSchwäbische AlbAlbstadt
DeutschlandSchwäbische AlbWeilheim an der Teck
DeutschlandSchwarzwaldNordschwarzwaldEnzklösterle
DeutschlandBodenseeHegauTengen
DeutschlandBodenseeÜberlinger See & LinzgauÜberlingen
DeutschlandBodenseeUnterseeRadolfzell am Bodensee
DeutschlandSchwarzwaldSüdschwarzwaldKlettgauRechberg
DeutschlandBodenseeUnterseeRadolfzell am Bodensee
DeutschlandBodenseeUnterseeRadolfzell am Bodensee
DeutschlandBodenseeÜberlinger See & LinzgauÜberlingen
DeutschlandSchwarzwaldNordschwarzwaldEnzklösterle
DeutschlandBodenseeÜberlinger See & LinzgauMeersburg
DeutschlandBodenseeUnterseeKonstanzAltstadt
DeutschlandBodenseeÜberlinger See & LinzgauUhldingen-MühlhofenOberuhldingen
DeutschlandBodenseeHegauRielasingen-Worblingen
DeutschlandBodenseeOberseeKressbronn am Bodensee
DeutschlandBodenseeÜberlinger See & LinzgauÜberlingen
DeutschlandBodenseeUnterseeKonstanzAltstadt
DeutschlandBodenseeOberseeImmenstaad
DeutschlandBodenseeÜberlinger See & LinzgauÜberlingen

Gästebewertungen

Ansicht 6560
Baiersbronn

Außergewöhnliche luxuriöse Ferienwhg. im Schwarzwald - kl. Skulpturengarten

Glücklich

Wir waren leider, kann man sagen, nur eine Woche da, aber es hat uns sehr gut gefallen. Die Wohnung war außergewöhnlich und interessant eingerichtet. In jeder Ecke ist etwas Schönes zu sehen und zu ...

Ansicht 5210
Baiersbronn

Excl. Luxus Studio-Ferienwhg.- Hund incl. - Künstlerhaus

Super ruhige Ferienwohnung

Ferienwohnung mit absoluter Ruhe und tollem Ausblick ins Tal. Die Ausstattung der Wohnung ist einfach nur top. Die Veranda war sehr gemütlich. Ob bei Gewitter oder abends bei einem guten Buch, wir ...

Ansicht 6560
Baiersbronn

Außergewöhnliche luxuriöse Ferienwhg. im Schwarzwald - kl. Skulpturengarten

Wundervoller Aufenthalt in Luxus Ferienwohnung

Wir hatten das Glück und konnten trotz unserer großen Hundeschar einen der heiß begehrten Aufenthalte in Moni’s und Stefan’s Luxus Ferienwohnung buchen. Dementsprechend waren wir gespannt und ...

Ansicht 5210
Baiersbronn

Excl. Luxus Studio-Ferienwhg.- Hund incl. - Künstlerhaus

Kuschelwohnung

Wir hatten 14 wunderbare Tage in der Kuschelwohnung, die sauber und schön eingerichtet war. Der Fernseher war riesig und auch im Himmelbett haben wir sehr gut geschlafen. Auf der Terrasse konnte man ...

190 abgegebene Bewertungen für 24 Unterkünfte. ø4.92 / 5 bewertet.

Urlaubsregionen in Baden-Württemberg

Anstehende Feiertage und Ferientermine

Weihnachten Unterkunft 2023/2024

Urlaub über Weihnachten 2023

Sie suchen freie Unterkünfte über Weihnachten 2023? Derzeit sind noch 57 günstige Unterkünfte über die Weihnachtesfeiertage 2023 vefügbar.

Silvester Unterkunft 2023/2024

Urlaub über Silvester 2023

Sie suchen freie Unterkünfte über Silvester 2023 über den Jahrenswechsel und Neujahr? Derzeit sind noch 54 günstige Unterkünfte über Silvester 2023 vefügbar.

Unterkunft in Baden-Württemberg inserieren

Sie sind Vermieter einer Ferienunterkunft in Baden-Württemberg und möchten diese hier auch präsentieren?
Melden Sie jetzt Ihre Unterkunft in Baden-Württemberg für günstige 28,90 € pro Jahr an.

Unterkunft eintragen

Urlaub in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist ein beliebtes Ferienziel in Deutschland. Das milde Klima, die schöne Natur und die vielen Sehenswürdigkeiten locken jährlich viele Touristen an. In Baden-Württemberg gibt es mehrere interessante Ferienregionen, zum Beispiel den Schwarzwald, den Bodensee oder die Schwäbische Alb.

Wer sich für die Geschichte und Kultur des Bundeslandes interessiert, findet in Baden-Württemberg zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten gehören das Kloster Lorsch, das Schloss Heidelberg, der Freiburger Münster und die Schwäbische Alb.

Freizeitaktivitäten in Baden-Württemberg sind vielfältig. Wandern und Radfahren können Sie in den Bergen des Schwarzwalds oder auf der Schwäbischen Alb. Am Bodensee können Sie baden gehen oder eine Bootsfahrt unternehmen. Im Sommer bietet sich auch ein Besuch eines der zahlreichen Freibäder an. Im Winter können Sie Skifahren oder Snowboard fahren in den Bergen des Schwarzwalds oder im Westallgäu.

Ausflugsziele in Baden-Württemberg sind zum Beispiel der Europapark Rust, der Triberger Wasserfalls oder der Zoo Stuttgart.

Ferienregionen in Baden-Württemberg

Das Bundesland Baden-Württemberg ist ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland. Es gibt zahlreiche Ferienregionen, in denen man einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub verbringen kann. Zu den bekanntesten Ferienregionen in Baden-Württemberg gehören der Schwarzwald, das Bodenseegebiet, die Schwäbische Alb und die Weinregion Heilbronn-Franken.

Der Schwarzwald ist eine der beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Er liegt im Südwesten des Bundeslandes und erstreckt sich über eine Fläche von rund 14.000 Quadratkilometern. Der Schwarzwald ist bekannt für seine malerischen Landschaften, seine herrlichen Wälder und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald gehören der Feldberg, der Belchen, der Titisee, der Schluchsee und die Triberger Wasserfälle.

Das Bodenseegebiet ist ebenfalls eine beliebte Ferienregion in Baden-Württemberg. Es umfasst den südwestlichen Teil vom Bodensee sowie die angrenzenden Gebiete in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Bodenseegebiet ist bekannt für seine schönen Landschaften, seine Sehenswürdigkeiten und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee gehören die Insel Mainau, das Schloss Meersburg, die Pfahlbausiedlung Unteruhldingen und das Zeppelin-Museum Friedrichshafen.

Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge, das sich über eine Fläche von rund 8.000 Quadratkilometern erstreckt. Sie liegt im Südosten des Bundeslandes und bildet die Grenze zu Bayern und Österreich. Die Schwäbische Alb ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, ihre Burgen und Schlösser sowie ihre zahlreichen Wander- und Radwege. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der Schwäbischen Alb gehören die Burg Hohentwiel, das Kloster Weingarten, das Kloster Bebenhausen sowie die Felsengänge Trossingen und Blaubeuren.

Die Weinregion Heilbronn-Franken liegt im Nordosten und umfasst die Stadt Heilbronn sowie das Umland bis nach Würzburg in Franken (Bayern). Die Weinregion Heilbronn-Franken ist bekannt für ihre hervorragenden Weine, ihre schönen Landschaften und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Die Region Stuttgart umfasst die gleichnamige Hauptstadt des Landes sowie die direkt umliegenden Bereiche der Region Rhein-Neckar. Hier gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Touristen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart gehören das Schloss Solitude, das Mercedes Benz Museum und der Porsche Museum. In der Umgebung von Stuttgart gibt es auch einige interessante Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Kloster Lorsch, das Heidelberger Schloss und die Burg Hohenzollern.

Die Ferienregion Hohenlohe-Schwäbisch Hall im Nordosten bietet eine hervorragende Infrastruktur und ein reiches kulturelles Angebot. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Kloster Weingarten, das Schloss Lichtenstein sowie die Burgen Hohenzollern und Stettenfels. Die Region ist auch für ihren Weinbau bekannt und bietet zahlreiche Weingüter, die zu einem Besuch einladen. Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Golfen oder Reiten stehen hier ebenfalls auf dem Programm.

Taubertal

Historische Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrer Reise in die Region nicht verpassen sollten. Von mittelalterlichen Burgen und Schlössern über beeindruckende Klöster und Kirchen bis hin zu imposanten Museen und historischen Stätten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg ist die mittelalterliche Burg Hohentwiel in Singen am Bodensee. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert erbaut und war einst eine der wichtigsten Festungen des Heiligen Römischen Reiches. Heute können Sie die Burgruine besichtigen und einen atemberaubenden Blick über den Bodensee genießen.

Das Schloss Heidelberg ist ein schönes Renaissance-Schloss in Heidelberg, das majestätisch auf einem Berg über der Stadt thront. Das Schloss ist eine beliebte Touristenattraktion und bietet Besuchern einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt.

Die mittelalterliche Burg Hohenzollern ist die Stammburg der Familie Hohenzollern und liegt in den Bergen südlich von Stuttgart. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist seitdem mehrfach umgebaut worden. Heute kann man sie besichtigen und die Aussicht auf das Tal genießen.

Das Schloss Lichtenstein liegt auf einem Felsen über dem Tal der Eyach und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich als Wohnsitz der Grafen von Württemberg gedacht. Seitdem ist es mehrfach zerstört und wieder aufgebaut worden. Heute kann man es besichtigen und die Aussicht auf das Tal genießen.

Das Ulmer Münster ist eine gotische Kathedrale in Ulm. Die Kathedrale wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist einer der höchsten Kirchen Deutschlands. Besucher können die Kathedrale bestaunen und den atemberaubenden Ausblick über die Stadt genießen.

Ebenfalls sehenswert ist das Dreifaltigkeitskloster in Maulbronn, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert errichtet und ist eines der besterhaltenen mittelalterlichen Klöster in ganz Europa. Auf einer Führung können Sie mehr über die Geschichte des Klosters erfahren und die prächtigen Gebäude bestaunen.

Schöne Ausflugsziele im Ländle

Baden-Württemberg ist ein Bundesland voller Gegensätze: Die Landschaft reicht von den sanften Hügeln des Schwarzwalds bis zu den steilen Felsen der Schwäbischen Alb. Die Menschen hier sind genauso vielfältig wie die Landschaft und kulturell reich. Abgesehen von den bereits erwähnten historischen Gebäuden gibt es natürlich noch viele weitere wunderschöne und beeindruckende Reiseziele.

Vielleicht ist Ihnen der Fernsehturm Stuttgart bereits ein Begriff. Der Turm ist mit seinen 216 Metern Höhe das höchste Bauwerk Baden-Württembergs und bietet von seiner Aussichtsplattform aus einen atemberaubenden Ausblick über die Landeshauptstadt und die umliegende Landschaft. Wenn Sie sich für die Geschichte des Turms interessieren, können Sie auch eine Führung durch das Gebäude buchen.

Ebenfalls in Stuttgart, aber etwas außerhalb der Stadt, befinden sich die Triberger Wasserfälle. Die Wasserfälle sind die höchsten natürlichen Wasserfälle Deutschlands und bestehen aus sieben Stufen, die insgesamt 162 Meter hinabstürzen. Ein Spaziergang durch den nahegelegenen Wald ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

Weiter im Süden des Bundeslandes liegt der Titisee, ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Der See ist umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft und bietet im Sommer die Möglichkeit zum Baden. Auch hier können Sie verschiedene Wander- und Radwege entlang des Sees und durch die umliegende Natur erkunden.

Last but not least möchten wir Ihnen die Insel Mainau ans Herz legen, die sich am blauen Bodensee befindet. Die Insel ist bekannt für ihre schönen Blumenanlagen und bietet neben dem Blumenpark auch einen Schmetterlingsgarten, ein Museum sowie verschiedene Restaurants und Cafés.