Urlaub im Sauerland
Wenn man an das Sauerland denkt, hat man meistens sofort das Bild von grünen Wiesen und Bergen im Kopf. Tatsächlich ist das Sauerland aber eine Region, die viel mehr zu bieten hat. Ob man sich nun für einen aktiven oder eher ruhigen Urlaub entscheidet, hier kann man beides finden. Die Landschaft des Sauerlandes ist wirklich beeindruckend und es gibt unzählige Möglichkeiten, sie zu erkunden. Sei es beim Wandern, Radfahren oder Klettern. Aber auch diejenigen, die lieber die Seele baumeln lassen möchten, finden hier die perfekte Möglichkeit dazu. Entspannen Sie in einer der vielen Thermen oder genießen Sie die herrliche Aussicht bei einer gemütlichen Wanderung. Auch kulturell hat das Sauerland einiges zu bieten. Besuchen Sie doch eines der vielen Museen oder Schlösser. Oder statten Sie den Bergwerken einen Besuch ab und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region. Kurzum: Das Sauerland ist eine wunderschöne Region mit vielen verschiedenen Facetten und Möglichkeiten – perfekt für einen unvergesslichen Urlaub!
Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Sauerland
Wenn Sie im Sauerland Urlaub machen, sollten Sie auf jeden Fall einen Ausflug in die nähere Umgebung planen. Denn das Sauerland bietet nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
Eine der bekanntesten Attraktionen im Sauerland ist der Edersee. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier können Sie baden, segeln, windsurfen oder einfach nur die schöne Aussicht genießen.
Auch die historische Stadt Meschede ist einen Besuch wert. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Schloss Rheinfels, das älteste Schloss Deutschlands. Darüber hinaus können Sie in Meschede auch das mittelalterliche Rathaus oder die barocke Kirche St. Antonius besichtigen.
Ebenfalls sehenswert ist die Burgruine Waldeck, die auf einem Berg über dem Edersee thront. Die Burgruine ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Sauerland und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegende Landschaft.
Wenn Sie Natur lieben, sollten Sie unbedingt den Nationalpark Kellerwald-Edersee besuchen. Hier können Sie auf ausgedehnten Wanderungen die vielfältige Flora und Fauna des Parks entdecken. Zudem bietet der Park auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Angeln, Kanufahren oder Radfahren.
Ein paar der schönsten Orte im Sauerland
Olsberg
Die Stadt Olsberg im Sauerlandkreis ist bekannt für ihre schönen historischen Gebäude. Im Zentrum der Stadt steht die imposante Burg Olsberg, die auf einem Berg thront. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die ganze Stadt und das Umland. Auch sehenswert ist die Alte Synagoge, die heute ein Museum beherbergt. In Olsberg gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man sich nach einem ausgiebigen Stadtbummel stärken kann.
Arnsberg
Arnsberg ist eine der größeren Städte im Sauerlandkreis und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt von Arnsberg ist besonders sehenswert, hier steht unter anderem das Schloss Arnsberg, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Auch das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert ist einen Besuch wert. In Arnsberg gibt es außerdem einige Museen, wie das Museum für Naturkunde oder das Deutsche Märchen- und Sagen-Zentrum.
Meschede
Meschede ist eine schöne Stadt im Sauerlandkreis, die vor allem für ihren malerischen Marktplatz bekannt ist. Hier steht das imposante Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, das mit seiner barocken Fassade beeindruckt. Auch sehenswert ist die Kirche St. Petrokli, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und über eine schöne gotische Architektur verfügt. Meschede bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man sich nach einem ausgiebigen Bummel stärken kann.
Eslohe
Eslohe ist eine gemütliche Kleinstadt, die vor allem für ihre wunderschönen historischen Gebäude bekannt ist. Die Altstadt von Eslohe ist sehr malerisch und lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Auch das Schloss Eslohe ist einen Besuch wert. Es liegt direkt am Rande der Stadt und bietet einen wunderschönen Ausblick über das Tal.
Winterberg
Winterberg ist eine der beliebtesten Städte im Sauerland und bietet sowohl im Winter als auch im Sommer eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 560 m und ist daher ideal für Winterwanderungen oder auch für die Ausübung von Wintersportarten wie Ski- oder Snowboardfahren. Auch im Sommer kann man in Winterberg wandern oder mountainbiken gehen. Sehenswert ist auch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der historischen Kirche.
Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg ist eine Kur- und Bäderstadt im Sauerland, die vor allem für ihr Thermalbad bekannt ist. Sie ist besonders beliebt bei Urlaubern, die Ruhe und Erholung suchen. In Bad Wünnenberg gibt es zahlreiche Kurhotels, Wellnessanlagen und Thermen. Auch Restaurants sind in der Stadt zu finden. Das Schloss Wünnenberg ist einen Besuch wert. Das Schloss wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute ein Museum sowie ein Café.
Menden
Menden ist eine Stadt im Herzen des Sauerlandes und bietet viele Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Zu den Highlights der Stadt gehören das Schloss Strünkede, das Mühlenmuseum sowie die historische Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern. Außerdem lohnt sich ein Besuch des Mendener Basaltsteins, der auf dem Dachboden der Stadthalle zu finden ist.
Willingen im Upland
Willingen ist eine idyllische Gemeinde im Sauerland und bekannt für ihre Wintersportmöglichkeiten. Doch auch im Sommer gibt es in Willingen viel zu entdecken. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehören der Diemelsee, der Edersee sowie das Freilichtmuseum Waldeck. Auch ein Ausflug zum Ettelsberg, dem höchsten Berg des Sauerlandes, ist empfehlenswert.
Schmallenberg
Schmallenberg ist eine Stadt im Sauerland mit rund 24.000 Einwohnern. Schmallenberg liegt an der Ruhr und ist bekannt für seine historische Altstadt sowie für die vielen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt. Auch Schmallenberg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in die umliegende Natur.